Frühlingserwachen mit Detox
Fastenwoche Weggis
27. - 31. März 2023
Fasten in der Gruppe
mit Waldbaden und Achtsamkeitsübungen
Maya Bachmann vom Kurhaus St. Otmar in Weggis und Petra von Rotz Shinrin-Yoku-Gesundheitstrainerin ® organisieren Ende März eine Fastenwoche in Weggis. Fasten ist mittlerweile in aller Munde und etwas sehr Gesundes. Bewusstes Fasten tut dem Körper und der Seele gut. Probier es doch aus!
Dieses Jahr neu mit 3 Waldbadenevents unter der Leitung von Petra von Rotz. Der Wald hat so viele positive Eigenschaften für die körperliche Entgiftung, dass es sich lohnt dafür bewusst und achtsam Zeit zu nehmen. Es braucht dazu keine körperliche Fitness, da alles langsam und mit Bedacht abläuft im Wald. Und in der Gruppe macht es gleich doppelt Freude!
Nebst Wald und Natur kannst du auch während den praktischen Anwendungen Innehalten, anhalten und zur Ruhe kommen. Gewinne neue Energie aus den körpereigenen Reserven und ein wunderbares Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude. Entdecke dies und mehr während des Fastens für dich.
Du kannst an allen oder auch nur an einzelnen Gruppentreffen teilnehmen. Tägliche Inputs per Whatsapp für eine erfolgreiche Fastenwoche werden dir zugeschickt.
Aktivitäten
vor & während der Fastenwoche
Der Informationsabend findet am 23. März 2023 um 19.00 Uhr im Kurhaus St. Otmar statt.
Die Fastenwoche findet vom Montag 27. – Freitag 31. März 2023 mit täglichen Events statt.
- Montag, 27. März 8.30 - 10.30 Uhr - Waldbaden
- Dienstag, 28. März 18.30 - 20.00 Uhr - praktische Anwendung im Kurhaus St. Otmar
- Mittwoch, 29. März 8.30 - 10.30 Uhr - Waldbaden
- Donnerstag, 30. März 18.30 - 20.00 Uhr - praktische Anwendung / Wiederaufbau im Kurhaus St. Otmar
- Freitag, 31. März 8.30 - 10.30 Uhr - Waldbaden
Kosten & Details
Infoabend: kostenlos
pro Event an denen du teilnimmst: CHF 20.00
Du hast Fragen? So erreichst du uns:
Maya Bachmann, fon: 041 390 30 01, mail: maya.bachmann@kurhaus-st-otmar.ch
Mit der Teilnahmebestätigung bekommst du Informationsmaterial zur Vorbereitung und Durchführung.
Geltender Haftungsausschluss
Leitungs - Team
Wer macht was?
- Petra von Rotz
- Maya Bachmann
Die sportbegeisterte Waldliebhaberin
Petra von Rotz aus Weggis ist seit Jahren selbständige Kursleiterin in den Bereichen Wasser, Kinesologie und im Wald. Als zertifizierte Shinrin-Yoku-Gesundheitstrainerin® begleitet sie Personen und Gruppen im Bereich Waldbaden. Dies ist eine achtsame und ruhige Art in die Waldatmosphäre einzutauchen. Ein natürliches Detox mit nachhaltiger Entspannung ist garantiert. Waldbadenkurse auf deutsch und englisch. Genau Informationen inklusive Kurzvideos was Waldbaden ist finden Sie auf der Homepage.
Ihre Adresse:
Petra von Rotz-Camenzind
Park Höchi Weg 18, 6353 Weggis
info@wasserratte.ch | Website
Die Familien- und Kurhausmanagerin...
Maya Bachmann ist im Familienbetrieb des Kurhaus St. Otmar gross geworden. Wie die Philosophie des Hauses, spielte auch bei ihr bereits in jungen Jahren die präventive Gesundheitspflege eine wichtige Rolle. Sie ist ausgebildete Fastenleiterin SKA sowie diplomierte Tourismusfachfrau HF und besucht regelmässig Fachkurse, Vorträge und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Unternehmertum. Für Sich und Seine Gesundheit etwas tun, damit sie auch lange erhalten bleibt.
Mit einfachen Beispielen zeigt sie Ihnen diese Möglichkeiten.
Ihre Adresse:
Maya Bachmann, Kurhaus St. Otmar AG, Rigiblickstrasse 98, 6353 Weggis
Tel. 041 390 30 01, maya.bachmann@kurhaus-st-otmar.ch, www.kurhaus-st-otmar.ch